Tagebuch der Tour im Mai/Juni: nachdem der Balkan nicht so klappte sind wir über Wien nach Südpolen gefahren um dort noch eine schöne Woche mit unseren Freunden aus Leverkusen zu verbringen.

Aktuelle Karte zu der Tour

$i: Index | $pi: Padded Index | $an: Album Name | $d: Date
$c: Caption | $fc: Caption (First line) | $fw: Caption (First word)
$t: Tag | $ft: First Tag | $o: Original file name

Preview:


Filter Photos By:

Caption:
Tag:
Comment:

2017-05-30 11:57:36

27.-30.5. über Wien ging es in die Nähe von Auschwitz, wo auf einem total unkomplizierten Camping, für 25 slotti die Nacht, unsere Freunde auf uns warteten. Alle Hunde laufen dort frei, die Polen sind sehr relaxed. Dieser Platz ist in keinem der bekannten Führer aufgeführt, wohl weil noch Dixiklo😉. Wir besuchten Auschwitz und Birkenau, leider war keine Führung mehr zu bekommen, und sind mit sehr bedrückten Gedanken irgendwo im polnischen Outback schlafen gegangen. Dann geht die Reise weiter nach Zakopane am Fuße der hohen Tatra, denn 30C in Krakau lädt nicht zur Stadtbesichtigung ein.
kennt sicher jeder das Schild

2017-05-30 11:57:38

2017-05-30 11:57:40

2017-05-30 11:57:41

2017-05-30 11:57:42

2017-05-30 11:57:44

toben im Outback bei Auschwitz

2017-05-30 11:57:45

Waren 2015 unter anderem auch in Zakopane hatten auf die Hohe Tatra null Sicht. Sieht toll aus.

Vronis Pappmobil 2017-05-30 19:53:23

2017-05-31 08:05:30

Im polnischen Outback bei Auschwitz

2017-05-31 13:31:04

30.5. es ging mit der Seilbahn rauf auf den Kasprowy Wierch (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kasprowy_Wierch), das Wetter war leider nicht ganz klar aber recht warm oben und wenig Wind. Die Bahn kostet 63 Slotti hin und zurück was recht preiswert ist.
Gipfel

2017-05-31 13:31:05

Seilbahnstation mit Gastronomie und meteorologische​s und astronomisches Institut

2017-05-31 13:31:06

Panorama über die Slowakei

2017-05-31 13:31:08

Richtung Slowakei

2017-05-31 13:31:09

Grenzgrad zwischen Polen und Slowakei

2017-05-31 13:31:10

Bergseen polnische Seite

2017-05-31 13:31:12

nun waren wir zu Fuß im 9. Land dieser Reise

2017-05-31 13:31:13

auch für einen Schneemann hat es noch gereicht

2017-05-31 13:35:00

31.5. das Gewitter gestern Abend in Zakopane hat uns zu einem Stausee geführt. Man könnte schlechter stehen 😁. Hier wurde ein Dorf künstlich mit alten Häusern, die aber originalgetreu, aufgebaut. Leider sind einige nie fertig geworden, wie es aussieht aus Geldmangel. Es scheint zwar geöffnet zu sein aber kein Gast zu sehen. In der nahegelegenen Taverne haben wir aber sehr lecker zu Abend essen können.

2017-05-31 13:35:01

2017-05-31 13:35:03

2017-05-31 13:35:04

Sieht wie ein Gemälde aus.

Manfred Schlindwein 2017-06-04 10:54:02

Hilfsmittel wie HDR😆

Paul Auf Reisen 2017-06-04 16:40:56

2017-05-31 13:35:06

2017-05-31 13:35:07

2017-05-31 13:35:08

2017-06-03 07:53:59

3.6. Heute feiern wir den 2. Geburtstag von Jule mit einer schönen Aussicht Vorgestern sind wir noch einmal nach Zakopane gefahren und dann nach Krakau. Die Stadt haben wir gestern ausgiebig erkundet und heute gibt es zum Abschluss die Salzmine bei Krakau bevor es morgen nach der großen Feier nach Hause geht. Bilder folgen natürlich noch.

2017-06-04 12:32:00

1.6. es ging noch einmal nach Zakopane da Amy noch einen Termin bei dem Tierarzt hatte. Wir haben einige Einkäufe in der Stadt gemacht und ein paar der schönen Häuser abgelichtet. DieDachformen sind in dieser Gegend sehr schön.Hier aber noch ein Panorama der hohen Tatra

2017-06-04 12:31:51

Schöne Holzkirche auf dem Weg kurz vor Zakopane

2017-06-04 12:31:51

2017-06-04 12:31:51

2017-06-04 12:32:00

2017-06-04 12:35:24

2.6. es ging nach Krakau. Wir haben uns auf dem Stallplatz bei der Firma Elcamp eingenistet. Super Service und mit 30 Slotti ink VE auch preiswert. Der Bus fährt ohne umzusteigen in 25min bis an die Altstadt

2017-06-04 12:35:21

Der Dom wo auch die polnischen Könige und Königinnen begraben liegen, ist ähnlich schön ausgeschmückt wie der Petersdom. Er hat auch sehr viele kleine Kapellen mit drin. Eigentlich nehmen sie 12 Slotti Eintritt,hatte ich aber erst beim verlassen bemerkt :-)

2017-06-04 12:35:21

selbstverständlich war er hier

2017-06-04 12:35:26

Innenhof der Burg in der auch der Dom steht

2017-06-04 12:35:28

Markplatz mit der alten Markthalle

2017-06-04 12:35:26

Turm ohne Kirche ???

2017-06-04 12:35:35

Marktplatz

2017-06-04 12:35:29

2017-06-04 12:36:00

überall die Nachbauten der alten Kutschen

2017-06-04 12:36:00

2017-06-04 12:36:01

2017-06-04 12:36:05

könnte die Oper sein

2017-06-04 12:36:07

2017-06-04 12:36:15

im jüdischen Viertel

2017-06-04 12:36:09

Übernachtung im nirgendwo auf der Zufahrt eines ehemaligen Sportplatzes

2017-06-04 12:36:18

Toben im Sonneuntergang

2017-06-04 12:36:07

ohne Worte

2017-06-04 12:42:59

3.6. heute geht es in das Salzberkwerk in Wieliczka http://www.salzbergwerkwieliczka.de/. Die anschließende Übernachtung auf dem Parkplatz war sehr laut und ist ncht zu empfehlen, etwa weiter gibt es noch einen Großparkplatz der etwas tiefer liegt und der Straßenlärm nicht so ankommt

2017-06-04 12:42:58

Eingang zum Bergwerk

2017-06-04 12:43:21

dieses ist die 3 stündige Tour die in der Mitte beendet werden kann , was aber nicht empfehlenswert ist

2017-06-04 12:42:58

Nach dem Abstieg über 360 Stufen kommtman 64m tief am Anfang an. Das Endeliegt dann bei 135m und mit dem Aufzug geht es wieder hoch. Unter Tage sind es ca 3km bei 13C.

2017-06-04 12:43:32

Absicherung mit Holz

2017-06-04 12:43:43

Kupernikus war auch schon da

2017-06-04 12:43:57

viele Skulpturen aus Steinsalz was änlich zu bearbeiten ist wie Marmor

2017-06-04 12:43:54

Blumenkohlsalz, entsteht duch Wasser

2017-06-04 12:44:13

versteinertes Holz

2017-06-04 12:44:05

nachgestellte Szenen von früher

2017-06-04 12:44:15

Wasserabfluss über das alte System

2017-06-04 12:44:23

früher haben Menschen, danach Pferde das Wasser gepumpt

2017-06-04 12:44:27

die große Kathedrale

2017-06-04 12:44:27

Steinsalz sieht schwarz aus, ist aber durchsichtig

2017-06-04 12:44:29

Kronleuchter aus Salzkristallen

2017-06-04 12:44:33

das Bild ist 19cm tief, wirkt aber deutlich mehr

2017-06-04 12:44:36

alles aus Steinsalz

2017-06-04 12:44:38

Kronleuchter

2017-06-04 12:44:35

Auch Paul war hier unten

2017-06-04 12:44:49

Fußboden aus Lecksteinen für Tiere

2017-06-04 12:44:41

der See ist 9m tief

2017-06-04 12:44:54

in jeder Höhle wohnt einer ;-)

2017-06-04 12:44:56

riesege Kammern mit Holzkonstruktionen geschützt

2017-06-04 12:44:58

auch er war da, wie viele andere Persönlichkeiten

2017-06-04 12:45:02

polnischer Nationalheld

2017-06-04 12:45:06

im 19 Jh. gab es noch Bootsfahrten

2017-06-04 12:45:03

2017-06-04 12:45:09

auch große Anlässe sind hier möglich, es gibt auch ein Sanatorium, Hotel, Kinderspielplatz, Sportplatz und Kino hier unten

2017-06-04 12:45:11

Aus der Salzmine ist mittlerweile ein Goldmine geworden
Unser Urlaub endet nun hier, wir hatten heute noch einen wunderschönen Doppelgeburtstag von Armin(60) und Jule(2).
Nach 30 Tagen und 9 Ländern (Deutschland,Bayern,Österreich,Slovenien,Kroatien,Bosnien,Tschechien,Slovakei und Polen) geht es leider nach Hause

2017-06-05 11:23:18

4.6. morgens um halb 10 am Salzbergwerk los gefahren und eigentlich sollte noch ein Abendschwimmen im Tropical Island den Urlaub abrunden. Die Karte für 15 Euronen gibt es leider nicht mehr und im Spreewald war starker Regen. Wir haben somit die seht angenehm leeren Autobahnen, auch in Deutschland, genossen und sind die 900km nach Hause einfach durch gefahren und waren pünktlich zur Tagesschau wieder to Hus.
Wenn wir die Durchquerung von Sachsen noch dazu nehmen sind wir in 30 Tagen 5136km durch 10 Länder gefahren 😀.
Auch wenn der Balken total anders verlaufen ist als geplant, Bosnien wird uns besser vorbereitet auf jeden Fall nochmal wieder sehen. Das total touristisch überladene Kroatien an der Adria ist nicht unser Ding, daher der Anschluss in Südpolen, auch die Gegend sind wir nicht das letzte Mal durchfahren. Kaum westlicher Tourismus, nur bei den Highlights, total entspannte Polen, ob die Hunde auf dem Camping frei laufen oder man auf einem Feldweg im Weg steht, immer freundlich auch wenn man sich nur mit Gesten unterhalten kann.
Nun haben wir also Zeit die nächste Reise zu planen 😆